Überlastkontaktoren integrieren Bimetall-Überlastrelais mit dem Kontaktor selbst, um Motoren vor Schäden durch Überspannung zu schützen. Die thermischen Mechanismen schalten die Kontakte über ein Bimetall aus, das sich bei übermäßiger Stromstärke löst. Bei der elektronischen Art verwendet der Sicherungsschalter einen Strommess-Mikroprozessor und eine Phasenungleichgewichtserkennung. Diese werden speziell für Drehstrommotoren hergestellt und entsprechen IEC 60947-4-1. Sie sind mit manuellem/automatischem Reset ausgestattet und werden häufig in Pumpen, Kompressoren und Förderbändern in industriellen Anwendungen eingesetzt.