dreiphasen Halbleiterrelais für zuverlässige industrielle Steuerung [2025 Leitfaden]

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
dreiphasen-Gleichrichter: Dreiphasen-Schaltkreissteuerung mit integrierter Konstruktion

dreiphasen-Gleichrichter: Dreiphasen-Schaltkreissteuerung mit integrierter Konstruktion

Der dreiphasige Gleichrichter ist zur Steuerung von Dreiphasen-Wechselstromschaltungen konzipiert und kann drei Phasenlasten gleichzeitig umschalten. Er integriert drei Einphasen-SSR-Einheiten, bietet eine ausgewogene Steuerung für Dreiphasensysteme und gewährleistet die synchrone Einschaltung/Ausschaltung der Dreiphasenstromversorgung. In der industriellen Motorenbetriebssteuerung, in Dreiphasenstromversorgungssystemen und schwerem Gerät wird dieser Relais weitverwendet. Er bietet eine hohe Stromkapazität, starke Störfestigkeit und zuverlässige Dreiphasenkordination, was die Effizienz und Sicherheit der Dreiphasenstromsteuerung erhöht.
Ein Angebot anfordern

Vorteile

Dreiphasige Synchronsteuerung

Integriert drei Einphasen-SSRs für gleichzeitiges Umschalten, gewährleistet ausgeglichene Dreiphasenströme und verhindert Motorschaden durch Phasenausfall.

Phasenfolgen-Unempfindlichkeit

Funktioniert unabhängig von der Eingangsphasenfolge, was die Verkabelung bei Feldinstallationen vereinfacht und Anschlussfehler reduziert.

Thermischer Überlastschutz

Integrierter Temperatursensor löst einen Ausfall bei >105°C aus, um eine Überhitzung durch langfristige Überlastungen in Motorsteuerungsanwendungen zu verhindern.

Verwandte Produkte

Ohne mechanische Kontakte ist ein 3-Phasen SSR (Solid State Relay) ein Halbleitergerät zur Steuerung von dreiphasigen Wechselstrombelastungen. Motoren, Heizungen und Pumpen können alle durch es gesteuert werden, da es Nullkreuzumschaltungen nutzt, die Stoßströme minimieren und elektromagnetische Störungen reduzieren. Es verwendet bis zu 2500V Isolationsspannung, was Sicherheit gewährleistet, während gleichzeitig schnelle Umschaltgeschwindigkeiten in der Größenordnung von Nanosekunden aufrechterhalten werden. Um Leistungsdissipation zu verhindern, erfordert die Thermomanagement auxiliary Kühlgeräte wie Kühler oder Lüfter.

Häufig gestellte Fragen

Wie steuert ein Drehstrom-Solid-State-Relais Drehstromsysteme?

Ein Drehstrom-Solid-State-Relais integriert drei Einphasen-SSRs für gleichzeitiges Schalten, um einen ausgewogenen Drehstromstrom zu gewährleisten und Verluste von Motorphasen zu verhindern. Diese synchrone Steuerung ist entscheidend für die stabile Betriebsführung von Drehstrommotoren in industriellen Anwendungen.
Mit hoher Stromkapazität (30-200A) kann das Drehstrom-SSR Drehstrommotoren bis 75kW direkt steuern, wodurch Klemmen nicht benötigt werden und die Größe des Steuerkastens reduziert wird. Diese Hochleistungsfähigkeit vereinfacht die Motoreinstrahlung in anspruchsvollen Anwendungen.
Nein, das 3-Phasen SSR ist phasenfolgeunabhängig und funktioniert unabhängig von der Eingangsphasenfolge. Dadurch wird die Feldverkabelung vereinfacht und Anschlussfehler reduziert, was eine schnellere und zuverlässigere Installation im Drehstromnetz ermöglicht.
Das 3-Phasen SSR umfasst thermischen Überlastschutz mit einem integrierten Temperatursensor, der bei >105°C den Ausfall auslöst. Dies verhindert eine Verschmierung durch langfristige Überlastung in Motorsteuerungsanwendungen und gewährleistet sicheren und dauerhaften Betrieb.
Ja, der 3-Phasen SSR verwendet Soft-Switching-Technologie, um elektromagnetische Strahlung zu reduzieren und CE/FCC-Normen einzuhalten. Dadurch ist er für Verwendung in empfindlichen elektronischen Umgebungen oder Anwendungen mit niedrigen EMI-Emissionen geeignet.
faq

Verwandte Artikel

Huilong Industrial Control erklärt: Was ist ein Halbleiterrelais?

27

Feb

Huilong Industrial Control erklärt: Was ist ein Halbleiterrelais?

Mehr anzeigen
Huilong Industrial Control's Werbeaktion im März: Super-Angebote für Relais, Sensoren und Endschalter sind da!

27

Feb

Huilong Industrial Control's Werbeaktion im März: Super-Angebote für Relais, Sensoren und Endschalter sind da!

Mehr anzeigen
Funktionsprinzip des Notaus-Sicherheitsseilschalters

23

Apr

Funktionsprinzip des Notaus-Sicherheitsseilschalters

Mehr anzeigen
Das richtige Photoelektrische Sensor für Ihre Bedürfnisse auswählen

23

Apr

Das richtige Photoelektrische Sensor für Ihre Bedürfnisse auswählen

Mehr anzeigen

Kundenbewertungen

Wang Jian
Gleitende Steuerung für Drehstrommotoren

"Bei der Steuerung unseres 50HP-Einlaufmotors sorgt dieser 3-Phasen SSR für reibungsloses Starten und Stoppen ohne die Ruckelei von traditionellen Relais. Das synchrone Schalten verhindert Phasenausfälle, und der thermische Überlastschutz hat unseren Motor vor einem jüngsten Spannungsabfall geschützt. Im Vergleich zu mechanischen Relais leise im Betrieb – großartig für Werkstattumgebungen."

Li Dong
Hohe Stromkapazität für schwere Maschinen

"In unserem Extrusionsanlage-Motorsteuerungsgehäuse bewältigen diese SSRs 150A Ströme mühelos. Der integrierte Kühler und Lüfter halten die Temperaturen auch bei Spitzenlasten im Griff, und die Phasenfolgen-Unempfindlichkeit hat das Verkabeln stark beschleunigt. Seit dem Wechsel von Relais zur SSR haben wir die Downtime um 30 % reduziert – eine wertvolle Investition."

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Niedrige EMI-Ausstrahlung

Niedrige EMI-Ausstrahlung

Sanfte Schalttechnologie reduziert elektromagnetische Strahlung und ist mit CE/FCC-Normen für den Einsatz in empfindlichen elektronischen Umgebungen vereinbar.