Ein Festkontaktrelais, das DC zu DC Schalttechniken nutzt, verwendet MOSFETs oder IGBTs für die Umschaltung von Gleichstromlasten, da sie effizienter sind. Diese Komponenten haben einen sehr geringen Widerstand (auf mΩ-Niveau), um den Energieverbrauch zu verringern. Es ist für Systeme mit Batteriebetrieb, Elektrofahrzeuge und Erneuerbare-Energiespeicherung geeignet, da es Schaltgeschwindigkeiten von weniger als 1 Mikrosekunde für die Pulsbreitenmodulationssteuerung zur Motor- und LED-Dimming bietet. Es bietet galvanische Isolation bis zu 5 kV, um Sicherheit bei Hochspannungs-Gleichstromanwendungen wie 48 V Industrie-Systeme zu gewährleisten. Relais dieser Art benötigen Schutz vor Überhitzung bei kontinuierlichem Betrieb, was thermale Abschaltfunktionen bieten.