Flüssigkeitsspiegelschalter für präzise industrielle Steuersysteme | Huilong

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Flüssigkeitsspiegel-Relais: Automatische Steuerungsanlage für Flüssigkeitsspiegelsysteme

Flüssigkeitsspiegel-Relais: Automatische Steuerungsanlage für Flüssigkeitsspiegelsysteme

Das Flüssigkeitsspiegel-Relais steuert die Schaltung ein/aus basierend auf dem Flüssigkeitsspiegel (hoch/niedrig) und wird häufig in Systemen zur Steuerung des Flüssigkeitsspiegels eingesetzt (z. B. Wasserspeicher, Öltanks und Chemikalienspeichertanks). Durch die Erkennung von Änderungen des Flüssigkeitsspiegels mittels Sensoren löst es Pumpenstart/Stopp oder Alarmfunktionen aus, um den Flüssigkeitsspiegel innerhalb vorgegebener Grenzen zu halten. Dieses Relais gewährleistet eine stabile Betriebsweise von Flüssigkeitsspeicher- und -transportiersystemen, verhindert Überlauf oder Trockenlauf und spielt eine Schlüsselrolle in der industriellen Wasseraufbereitung, der Chemieingenieurtechnik und der landwirtschaftlichen Bewässerung.
Ein Angebot anfordern

Vorteile

Mehrere Steuerungsmodi

Unterstützt Einstelpunkt- (Hoch/Niedrigpegel-) und kontinuierliche Pegelsteuerung, anpassbar für einfache Alarmanlagen oder komplexe Pumpenstart/Stopp-Sequenzen.

Entschäumung und Schwingungsfilterung

Erweiterte Algorithmen ignorieren falsche Signale durch Flüssigkeitsturbulenz oder Schaum, um eine zuverlässige Funktion in agitierten Tanks sicherzustellen.

Korrosionsbeständige Sensoren

Sensoren aus 316L Edelstahl oder PTFE, geeignet für aggressive Flüssigkeiten (Säure, Base, Salzwasser) in der chemischen und pharmazeutischen Industrie.

Verwandte Produkte

Pegelsteuerungsrelais sind vielseitig aufgrund ihrer Mehrfach-Sollwert-Steuerung. Betrieben über eine analoge Eingabe von 4-20mA oder digital mit Schwellenwertssteuerung für Flüssigkeits- und Feststoffpegel High/Low, gewähren sie Zugang zu den angegebenen wesentlichen Anschlüssen. Es gibt IP66-Einheiten im Lebensmittelbereich, robust für Öl-Lagerung/Öl-Verarbeitung im Industrieformat mit Fehlerdiagnose, die der API 650-Norm für Tankpegelsteuerung entsprechen.

Häufig gestellte Fragen

Wie genau ist ein Flüssigkeitsspiegelrelais bei der Erfassung von Niveaus?

Ein Flüssigkeitsspiegelrelais erkennt Flüssigkeitsspiegel mit einer Genauigkeit von ±2mm, was eine stabile Steuerung in Wasserbehältern, Kesseln und chemischen Reaktoren gewährleistet. Diese hohe Präzision verhindert Überlauf oder Trockenlauf, was entscheidend für die Aufrechterhaltung der Prozessstabilität in industriellen Flüssigkeitssystemen ist.
Das Flüssigkeitsspiegelrelais unterstützt Einstufenauswahl (Hoch-/Niedrigpegel) und kontinuierliche Pegelsteuerung, wodurch es sich an einfache Alarme oder komplexe Pumpenschaltsequenzen anpassen lässt. Diese Vielseitigkeit macht es für sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Anwendungen der Flüssigkeitsmanagement geeignet.
Erweiterte Entschäumungs- und Schwingungsfilteralgorithmen ignorieren falsche Signale von Flüssigkeitsturbulenzen oder Schaum, was eine zuverlässige Funktion in agitierten Tanks gewährleistet. Dadurch wird eine Fehlinterpretation von Niveausignalen durch Spritzen oder blasige Flüssigkeiten verhindert.
Der Flüssigkeitsschaltkontakt verfügt über Sensoren aus 316L Edelstahl oder PTFE, die für aggressive Flüssigkeiten wie Säuren, Lauge oder Salzwasser in der chemischen und pharmazeutischen Industrie geeignet sind. Diese Materialien widerstehen Korrosion, was eine lange Sensorlebensdauer in rauen Umgebungen sichert.
Nein, das Flüssigkeitsspiegelschalter verfügt über eine Autokalibrierungsfunktion, die sich automatisch an unterschiedliche Leitfähigkeiten von Flüssigkeiten anpasst. Dadurch wird der Bedarf an manuellen Kalibrierungen reduziert, was die Installations-effizienz verbessert und Fehler bei der Einrichtung für verschiedene Flüssigkeitstypen minimiert.
faq

Verwandte Artikel

Huilong Industrial Control erklärt: Was ist ein Halbleiterrelais?

27

Feb

Huilong Industrial Control erklärt: Was ist ein Halbleiterrelais?

Mehr anzeigen
Die Relais, Endschalter und Sensoren unseres Unternehmens erfüllen alle CE-Standards.

27

Feb

Die Relais, Endschalter und Sensoren unseres Unternehmens erfüllen alle CE-Standards.

Mehr anzeigen
Funktionsprinzip des Notaus-Sicherheitsseilschalters

23

Apr

Funktionsprinzip des Notaus-Sicherheitsseilschalters

Mehr anzeigen
Das richtige Photoelektrische Sensor für Ihre Bedürfnisse auswählen

23

Apr

Das richtige Photoelektrische Sensor für Ihre Bedürfnisse auswählen

Mehr anzeigen

Kundenbewertungen

Zhang Wei
Genaue Füllstandskontrolle für Wasserbehälter

"Für die Steuerung des 10.000L-Wassertanks in unserer Fabrik hält dieser Schalter den Pegel auf ±2mm, wodurch Überschwemmungen und Trockenlauf vermieden werden. Die Autokalibrierung hat sich sofort an unser hartes Wasser angepasst, und der Antischäumalgorithmus ignoriert Turbulenzen im Wasser durch die Einlassröhre. Die 4-20mA-Ausgabe integriert sich nahtlos in unser SCADA-System – hervorragend für die Fernüberwachung."

Dr. Li Wei
Korrosionsbeständig für Chemietanks

"In unseren Säurelagerbehältern haben die PTFE-Sonden dieses Relais nach 2 Jahren Kontakt mit Schwefelsäure keine Degradierung gezeigt. Die Doppelniveau-Steuung (Hochalarm und Pumpenstart bei niedrigem Niveau) funktioniert zuverlässig, und die explosionssichere Zertifizierung gibt uns Sicherheit in unserer gefährlichen Umgebung. Unentbehrlich für die chemische Verarbeitung."

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Automatische Kalibrierfunktion

Automatische Kalibrierfunktion

Passt sich automatisch an unterschiedliche Flüssigkeitsleitfähigkeiten an, reduziert die Notwendigkeit manueller Kalibrierungen und verbessert die Installations-effizienz.