Fotoelektrischer Sensor: Umwandler von Optischem in Elektrisches Signal zur Objekterkennung
Der fotoelektrische Sensor nutzt den Fotoeffekt, um Lichtsignale in elektrische Signale umzuwandeln und die Anwesenheit, Position, Form oder Farbe von Objekten zu erkennen. Er besteht aus einem Sender (Licht emittiert) und einem Empfänger (reflektiertes/verstreutes Licht detektiert) und ist für berührungslose Erkennung in automatisierten Fertigungslinien, Logistiksortieranlagen und Sicherheitssystemen geeignet. Anwendungen umfassen das Zählen von Objekten, die Erkennung transparenter Materialien oder die Überwachung von Förderbandpositionen, wodurch Effizienz und Präzision der Automatisierung gesteigert werden.
Ein Angebot anfordern