Mikrorelais dienen als erstaunlich kleine elektromechanische Relais mit einer Breite <=15 mm, ideal für Niedrigleistungsschaltkreise und somit ultrakompakt. Diese Mikrorelais verfügen über Oberflächenmontage (SMT) oder Durchlochtechnologie (THT) und haben eine Spulenleistung von 50 mW. Ihre Signalrelais liegen im Bereich <=2A sowie Leistungsmikrorelais (bis zu 10A), die mit kleinen Motoren arbeiten. Mikrorelais sind zudem vorteilhaft für medizinische Geräte, IoT-Sensoren und weitere künstliche Intelligenz-gestützte Geräte aufgrund ihrer goldbeschichteten Kontakte, die eine zuverlässige Funktion ermöglichen sowie Niederspannungssignale ab 50 mV bis hin zu minimalen Werten von 50 mV. Weitere Vorteile von Mikrorelais umfassen RoHS-Konformität und bleifreie Bauweise. Somit stellen Mikrorelais einen Segen für die Elektronik weltweit dar, da sie internationalen Standards entsprechen.