Ein SSR (Solid State Relay) ist ein elektronischer Schalter, der Halbleiter wie MOSFETs oder Triacs verwendet, um Stromkreise ohne mechanische Teile zu steuern. Dies ermöglicht das Zero Voltage Switching, das Bögen, Verschleiß und Geräusche verhindert. Mit einer Lebensdauer von über 100.000 Betriebsstunden eignen sich SSRs am besten für Hochfrequenzschaltanwendungen, wie CNC-Maschinen und Beleuchtung, sowie für raue Umgebungen, wie staubige oder korrosive. Sie arbeiten optimal bei niedrigen Spannungen und unter mA-Stromstärken, da sie einfach mit PLCs oder Mikrocontrollern integriert werden können. Dadurch wird die Systemkomplexität verringert, während gleichzeitig eine höhere Zuverlässigkeit im Vergleich zu elektromechanischen Relais gewährleistet wird.