Photoelektrische Sensoren für industrielle Automatisierung | Zuverlässige Erkennung

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Fotoelektrischer Sensor: Umwandler von Optischem in Elektrisches Signal zur Objekterkennung

Fotoelektrischer Sensor: Umwandler von Optischem in Elektrisches Signal zur Objekterkennung

Der fotoelektrische Sensor nutzt den Fotoeffekt, um Lichtsignale in elektrische Signale umzuwandeln und die Anwesenheit, Position, Form oder Farbe von Objekten zu erkennen. Er besteht aus einem Sender (Licht emittiert) und einem Empfänger (reflektiertes/verstreutes Licht detektiert) und ist für berührungslose Erkennung in automatisierten Fertigungslinien, Logistiksortieranlagen und Sicherheitssystemen geeignet. Anwendungen umfassen das Zählen von Objekten, die Erkennung transparenter Materialien oder die Überwachung von Förderbandpositionen, wodurch Effizienz und Präzision der Automatisierung gesteigert werden.
Ein Angebot anfordern

Vorteile

Große Erfassungreichweite (0-50m)

Bietet einen einstellbaren Sensierabstand von Zentimetern bis zu Dutzenden von Metern, anpassbar an breite Förderbänder oder große Anlagen.

Mehrere Sensormodi

Bietet gegeneinandergerichtete (Durchstrahlungs-), rückspiegelnde und diffuse (Nahfeld-) Modi für verschiedene Anwendungen (z. B. Transparenzerkennung, Farbkontrast).

Hohe Immunität gegenüber Umgebungslicht

Verwendet moduliertes Infrarotlicht, um Sonnenlicht und Leuchtenstörungen auszufiltern und sicheren Betrieb bei harten Lichtbedingungen zu gewährleisten.

Verwandte Produkte

Straßenlaternen verwenden photoelektrische Zellensensoren, um die Intensität des Lichts mit Cadmiumsulfid (CdS) oder Silizium-Photodioden zu messen und die Schaltkreise zu steuern. Diese Geräte werden weit verbreitet in automatischen Beleuchtungssystemen wie Sicherheitslampen eingesetzt, die bei Dämmerung an- und bei Tagesanbruch ausgeschaltet werden. Darüber hinaus wird in wissenschaftlichen Instrumenten die Lichttransmission in Spektrophotometern oder Kolorimetern überwacht, wobei ein analoges Ausgangssignal proportional zum einfallenden Licht bereitgestellt wird. Dank ihrer Einfachheit und Niedrigkosten ist sie ideal für grundlegende Anwendungen, die eine Lichtdetektion erfordern.

Häufig gestellte Fragen

Wie erkennt ein fotoelektrischer Sensor Gegenstände ohne Kontakt?

Ein fotoelektrischer Sensor nutzt den fotoelektrischen Effekt, wobei ein Sender Licht emittiert und ein Empfänger reflektiertes oder durchgelassenes Licht detektiert. Diese kontaktlose Technologie vermeidet Verschleiß, was sie für empfindliche oder hochgeschwindige bewegte Gegenstände wie Glas oder elektronische Komponenten geeignet macht.
Der fotoelektrische Sensor bietet einen einstellbaren Erkennungsbereich von 0 bis 50 Metern, der sich an breite Förderbänder oder große Anlagen anpassen lässt. Diese Flexibilität ermöglicht die Verwendung sowohl bei Kurzstrecken-Naherfassung als auch bei Langstrecken-Objekterkennung.
Der Photoelektrische Sensor bietet drei Haupt-Sensormodi an: Gegenstrahl (Durchstrahlung), Retroreflektiv und Diffus (Nahfeld).
Der Photoelektrische Sensor verwendet moduliertes Infrarotlicht, um Störungen durch Sonnenlicht oder fluoreszierende Beleuchtung herauszufiltern und eine stabile Erkennung bei harten Lichtbedingungen sicherzustellen. Diese hohe Immunität gegenüber Umgebungslicht macht ihn für Outdoor-Anwendungen oder hell erleuchtete industrielle Umgebungen zuverlässig.
Mit einem Schutzgrad von IP67 verfügt der photoelektrische Sensor über eine vollständig dicht geschlossene Gehäusekonstruktion, die Wasserstrahlen und Staub widersteht. Dies macht ihn für Waschraum-Umgebungen in der Lebensmittelverarbeitung, Verpackung und Automobilherstellung geeignet, wo häufige Reinigungen oder staubige Bedingungen üblich sind.
faq

Verwandte Artikel

Die Relais, Endschalter und Sensoren unseres Unternehmens erfüllen alle CE-Standards.

27

Feb

Die Relais, Endschalter und Sensoren unseres Unternehmens erfüllen alle CE-Standards.

Mehr anzeigen
Funktionsprinzip des Notaus-Sicherheitsseilschalters

23

Apr

Funktionsprinzip des Notaus-Sicherheitsseilschalters

Mehr anzeigen
Das richtige Photoelektrische Sensor für Ihre Bedürfnisse auswählen

23

Apr

Das richtige Photoelektrische Sensor für Ihre Bedürfnisse auswählen

Mehr anzeigen
RXM-Relais: Ein vertrauenswürdiges Komponente in elektrischen Steuersystemen

23

Apr

RXM-Relais: Ein vertrauenswürdiges Komponente in elektrischen Steuersystemen

Mehr anzeigen

Kundenbewertungen

Emily Davis
Langstreckenerkennung für Warenausgangslogistik

"In unserem Lagerhaus werden diese Sensoren zur Zählung von Paletten auf einem 20-Meter-Förderband verwendet. Der retroreflektierende Modus bietet eine konsistente Erkennung ohne Falschmeldungen durch Umgebungslicht. Die große Reflektorplatte bleibt ausgerichtet, selbst bei täglichen Vibrationen, und die Signalstabilität ist beeindruckend, selbst wenn sich Staub auf der Sensorlinse ansammelt (dank integriertem Wischer). Durch die Integration in unser WMS-System haben sie die Inventurgegenständigkeit um 98 % verbessert – ein echter Spielveränderer für die Logistik."

Emily Johnson
Verlässlicher Photoelektrischer Sensor für Vielfältige Anwendungen

Wir haben diesen photoelektrischen Sensor in mehreren Projekten eingesetzt, und er enttäuscht nie. Er konvertiert Lichtsignale effektiv in elektrische Signale mit kurzer Reaktionszeit. Das robuste Design hält auch unter harten Bedingungen stand, was ihn für verschiedene Industrien geeignet macht. Eine vertrauenswürdige Wahl für präzise Erkennungsaufgaben.

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
IP67 Schutzklasse

IP67 Schutzklasse

Vollständig dichter Gehäusewidersteht Wasserstrahlen und Staub, geeignet für Spülumgebungen in der Lebensmittelverarbeitung, Verpackung und Automobilherstellung.