Die Konstruktion von Gleichstrom-Solid-State-Relais (DC SSRs) nutzt Halbleiterumschalttechnologien für Gleichstromlasten, die vollständig geräuschlos und frei von mechanischem Verschleiß sind. Diese Geräte sind für Spannungssteuerungen von 12V bis 300V Gleichstrom mit Stromstärken bis zu 50A ausgelegt. Strom- und Spannungsschaltungen werden entweder mit MOSFETs oder IGBTs gesteuert. Sie isolieren optisch (≥2,5kV), was Sicherheit garantiert. Ihr Schaltgerät verfügt außerdem über eingebaute Dämpfungsschaltkreise, um Spannungsspitzen von induktiven Lasten wie Solenoiden oder Gleichstrommotoren zu vermeiden. Thermisches Management ist kritisch, weshalb oft Aluminium-Wärmeableiter integriert sind, um eine kontinuierliche Betriebsfähigkeit zu gewährleisten. Als Teil der oben genannten Konstruktionen können diese Geräte in Robotik, Akkuladegeräten und Beleuchtungssystemen mit LEDs eingesetzt werden, da sie präzise Pulsbreitenmodulationssteuerungen ermöglichen, was ihrer Schaltgeschwindigkeit (<10μs) weiter dient.