Phasenschalter überwachen die Phasenfolge, das Spannungsgleichgewicht und den Phasenausfall. Durch die Verwendung von Vektoranalyse und Spannungsvergleichstechniken können sie Single-Phasing und falsche Phasenfolge erkennen, was eine effiziente Betriebsweise ermöglicht, während Motorschäden verhindert werden. Die neuesten Modelle umfassen moderne digitale Phasenschalter, die über RS485-Kommunikation eine Fernüberwachung ermöglichen sowie Konfigurationsmöglichkeiten für den Austrittsverzögerungsbereich von 0,1 bis 30 Sekunden bieten. Mit Überspannungsschutzschaltungen sind diese Phasenschalter gegen Spannungsspitzen bis zu 6 kV geschützt und erfüllen dabei die elektromagnetische Kompatibilitätsnorm IEC 61000-4-5. Ihre Anwendungen umfassen, aber sind nicht auf die Sicherstellung einer zuverlässigen Stromversorgung und die Verhinderung teurer Downtimes in Klimaanlagen, industriellen Motorkontrollstationen und Pumpeinheiten beschränkt.